
* 16. Nov. 1895 in Hanau † 28. Dez. 1963 in Frankfurt/M Komponist, Bratschist, Dirigent, Musiktheoretiker, Kompositionslehrer und Organisator von Musikfesten Bühnenwerk I. Opern - Der Vetter auf Besuch (Wilhelm Busch) (1912/13), Fragment, verschollen - Mörder, Hoffnung der Frauen (Oskar K...
Gefunden auf
https://operone.de/

HINDEMITH, Paul, Komponist, Bratschist, Musikpädagoge, * 16.11. 1895 in Hanau, † 28.12. 1963 in Frankfurt a. M. - H. studierte an dem Hochschulkonservatorium Frankfurt Kontrapunkt und Komposition bei Bernhard Sekles und A. Mendelssohn, Violine bei A. Rebner. H. war zunächst Ensemble-Musiker, 1915-23 erster Konzertmeister am Opernhaus Fran...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Paul, US-amerikanischer Geiger, Bratschist, Komponist und Dirigent deutscher Herkunft, * 16. 11. 1895 Hanau, † 28. 12. 1963 Frankfurt am Main; u. a. Schüler von Arnold Mendelssohn ; 1915 – 1923 Konzertmeister im Frankfurter Opernorchester, 1922 – 1929 Bratschist des Amar-Quartetts, das regelmäßig bei den Donauesching...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hindemith-paul
Keine exakte Übereinkunft gefunden.